Masterarbeit, 2015
59 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit befasst sich mit der Theorie der somatischen Marker von Antonio Damasio, die den Einfluss von Emotionen und Gefühlen auf die menschliche Entscheidungsfindung untersucht. Die Arbeit analysiert die deskriptive Entscheidungstheorie, die das beobachtbare Entscheidungsverhalten von Individuen betrachtet, und beleuchtet den Zusammenhang zwischen neurologischen Prozessen und emotionalen Reaktionen. Im Fokus stehen die Rolle von somatischen Markern, wie z.B. einem schnelleren Herzschlag oder einem unangenehmen Bauchgefühl, bei Entscheidungen unter Unsicherheit und hoher Komplexität.
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen der Entscheidungsfindung, Emotionen, Gefühle, somatische Marker, Neuroökonomie, deskriptive Entscheidungstheorie, Heuristiken, präfrontaler ventromedialer Kortex, Iowa-Gambling-Task, Rationalitätssicherung und Controlling. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Emotionen und somatischen Markern in Entscheidungsprozessen unter Unsicherheit und beleuchtet den Einfluss neuronaler Prozesse auf das menschliche Entscheidungsverhalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare