Bachelorarbeit, 2015
46 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob das Libet-Experiment und seine Erweiterungen gegen die Existenz der menschlichen Willensfreiheit sprechen. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die philosophischen und neurowissenschaftlichen Argumente im Kontext des Libet-Experiments zu untersuchen und zu bewerten. Dabei werden verschiedene Freiheitskonzepte und die Bedeutung des Determinismus für die Willensfreiheit diskutiert.
Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Bedeutung der Willensfreiheit für unser menschliches Selbstbild und unser gesellschaftliches Zusammenleben. Kapitel 1 definiert den Begriff der Freiheit und unterscheidet zwischen Willensfreiheit und Handlungsfreiheit. Der Determinismus als eine mögliche Bedrohung für die Willensfreiheit wird ebenfalls beleuchtet. Kapitel 2 stellt das Libet-Experiment und seine Ergebnisse vor, welche die Frage nach der Willensfreiheit neu aufwerfen. Kapitel 3 bietet eine kritische Analyse des Libet-Experiments und hinterfragt die methodischen und philosophischen Implikationen seiner Ergebnisse. Der Ausblick auf die Frage nach der Freiheit in einer möglicherweise deterministischen Welt beendet die Arbeit.
Willensfreiheit, Handlungsfreiheit, Determinismus, Libet-Experiment, Neurowissenschaften, Philosophie des Geistes, Freiheit, Verantwortung, Entscheidung, Bewusstsein, Gehirn, Kausalität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare