Bachelorarbeit, 2012
50 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert Vermittlungsprozesse im Kontext der dOCUMENTA (13) und fokussiert dabei auf das Konzept der "Worldly Companions". Im Zentrum stehen die erfahrungsbasierten Lernprozesse, die bei den Besuchern angeregt werden sollen. Die Untersuchung zielt darauf ab, herauszufinden, ob die Zielsetzungen des offenen Vermittlungskonzepts durch die Worldly Companions erfüllt werden und welche Möglichkeiten einer Interaktion im Sinne einer künstlerisch-forschenden Haltung bestehen.
Die Einleitung erläutert das Erkenntnisinteresse und die Zielsetzung der Arbeit, sowie den Aufbau und formale Hinweise. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar und beleuchtet den Vermittlungsbegriff, relevante Lerntheorien und die Vermittlung in Museen und Ausstellungskontexten. Im Anschluss wird das Vermittlungskonzept der dOCUMENTA (13) im Kontext der Vorgängerkonzepte vorgestellt.
Kapitel 3 widmet sich der praktischen Vermittlungsarbeit der Worldly Companions. Es beschreibt die methodische Vorgehensweise der Untersuchung, die Durchführung vor Ort und präsentiert die Ergebnisse der teilnehmenden Beobachtung von vier verschiedenen dTOURS.
Kapitel 4 beinhaltet die Auswertung der ethnografischen Forschung. Es analysiert die Spuren der Worldly Companions und setzt diese in Beziehung zu den Diskursen nach Mörsch. Außerdem werden die Möglichkeiten einer ästhetischen Forschung durch Vermittlung und das Verhältnis der Worldly Companions zur Kunst beleuchtet.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Kunstvermittlung, erfahrungsbasiertes Lernen, ästhetische Forschung, die dOCUMENTA (13) und das Konzept der Worldly Companions. Weitere wichtige Begriffe sind: konstruktivistische Lerntheorien, dekonstruktive und transformative Diskurse, ethnografische Forschung, teilnehmende Beobachtung, Museums- und Ausstellungskontext.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare