Bachelorarbeit, 2016
34 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht die Rolle von Intermediation im Zahlungsverkehr mit dezentralen Kryptowährungen. Die Arbeit analysiert das Paradoxon, dass Intermediäre durch ein Peer-to-Peer-System überflüssig gemacht werden sollen, dieser Umstand aber ein Hemmnis für die Verbreitung und Nutzerfreundlichkeit der Kryptowährung sein kann.
Das erste Kapitel beleuchtet das Konzept von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und erläutert deren Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft. Es werden verschiedene Geschäftsmodelle im Zusammenhang mit Kryptowährungstransaktionen vorgestellt und allgemeine Schwierigkeiten bei der Verbreitung von Kryptowährungen analysiert.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Problemen und Gefahren, die mit der Intermediation bei Kryptowährungen verbunden sind. Hier werden Themen wie Unsicherheit der Plattformen, der teilweise Verlust der Anonymität, Transaktionsgebühren und die Gefahr der >50%-Attacke behandelt.
Kapitel drei thematisiert die Einbettung des Themas in die Netzwerkökonomik. Es werden die Eigenschaften von Kryptowährungen als „zweiseitige Märkte“ erläutert und die Rolle von direkten und indirekten Netzeffekten, kritischer Masse sowie der „Winner-takes-it-all“-Dynamik in diesem Markt analysiert. Die Bedeutung von Intermediären im Hinblick auf Vermittlungseffizienz und Nutzerakzeptanz wird ebenfalls beleuchtet.
Kapitel vier untersucht die Implikationen einer verbesserten Intermediation für das Netzwerk der jeweiligen Kryptowährung. Es werden die Auswirkungen auf die Standardisierung, die Benutzerfreundlichkeit und die Erschließung peripherer Marktsegmente analysiert. Der Abschnitt schließt mit einer begrifflichen Erläuterung von Reintermediation ab.
Die zentralen Begriffe dieser Arbeit sind Kryptowährungen, Blockchain-Technologie, Intermediation, Netzwerkökonomik, zweiseitige Märkte, Netzeffekte, kritische Masse, Disintermediation, Reintermediation und Nutzerakzeptanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare