Bachelorarbeit, 2017
51 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Finanzierung des Mittelstandes durch Sparkassen im internationalen Vergleich. Sie untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Niedrigzinspolitik der EZB, veränderten regulatorischen Anforderungen und politischen Unsicherheiten für Sparkassen und den Mittelstand ergeben. Die Arbeit fokussiert sich auf die Bedeutung des Mittelstandes für die deutsche und europäische Wirtschaft sowie auf die Entwicklungen in der Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland, der Europäischen Union und den USA.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Mittelstandsfinanzierung durch Sparkassen ein und skizziert die Relevanz dieser Thematik im Kontext der aktuellen Wirtschaftslage. Im zweiten Kapitel wird der Mittelstand im Detail betrachtet, wobei die quantitative und qualitative Definition des Mittelstandes sowie seine volkswirtschaftliche Bedeutung in Deutschland, der EU und den USA erläutert werden. Das dritte Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Finanzierungsformen und -quellen für Unternehmen, wobei die Innen- und Außenfinanzierung sowie weitere wichtige Finanzierungsformen im Fokus stehen. Im vierten Kapitel wird die Finanzierungsstruktur von KMU in Deutschland, der EU und den USA analysiert. Das fünfte Kapitel beleuchtet die Chancen und Risiken für Sparkassen, die sich aus den aktuellen Entwicklungen in der Mittelstandsfinanzierung ergeben. Dabei werden innovative Finanzierungsformen wie Leasing, Factoring, Crowdfunding und digitale Finanzierungslösungen sowie die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen behandelt.
Mittelstand, Sparkassen, Finanzierungsformen, KMU, Finanzierung, Deutschland, EU, USA, Niedrigzinspolitik, Digitalisierung, Innovationsfinanzierung, Crowdfunding, Chancen, Risiken, Politische Rahmenbedingungen, Wirtschaftliche Rahmenbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare