Bachelorarbeit, 2017
46 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Rolle der Moral in der Kinder- und Jugendliteratur anhand von drei repräsentativen Werken aus verschiedenen Epochen: der Aufklärung, der Nachkriegszeit und der Gegenwart. Ziel ist es, die Entwicklung der moralischen Wertevermittlung in der Literatur für Kinder und Jugendliche aufzuzeigen und die Hypothese zu belegen, dass die Kinder- und Jugendliteratur auch heute noch eine moralische Funktion hat.
Das erste Kapitel widmet sich der Definition des Begriffs „Moral“ und stellt verschiedene Ansätze zur Interpretation dieses komplexen Themas vor. Im Anschluss werden die drei ausgewählten Epochen und ihre jeweiligen literarischen Werke vorgestellt. Für die Aufklärung wird Joachim Heinrich Campes „Robinson der Jüngere“ analysiert, wobei die moralischen Tugenden, die in dem Werk vermittelt werden, im Vordergrund stehen. Für die Nachkriegszeit wird Erich Kästners „Die Konferenz der Tiere“ untersucht, um herauszuarbeiten, wie das Werk die Zeitumstände und die Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges spiegelt und zugleich moralische Botschaften vermittelt. Schließlich wird Andreas Steinhöfels „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ aus der Gegenwart betrachtet, um die zeitgenössischen Moralvorstellungen in der Kinder- und Jugendliteratur aufzuzeigen. Jedes Kapitel beleuchtet die Anpassung des jeweiligen Werks an die zeitgenössische Konzeption von Moral, untersucht die Erzählperspektive und analysiert das Figurenverhalten in moralischen Konfliktsituationen.
Moral, Kinder- und Jugendliteratur, Aufklärung, Nachkriegszeit, Gegenwart, Wertevermittlung, Erzählperspektive, Figurenverhalten, moralische Konfliktsituationen, Deutschunterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare