Bachelorarbeit, 2013
196 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit untersucht den geschichtlichen Zusammenhang zwischen Kräuterbüchern und Herbarien. Dabei werden die beiden Begriffe abgegrenzt und die Entwicklung beider Literaturgattungen von der Antike bis zur Gegenwart dargestellt. Im Fokus steht das Herbarium Siegesbeckianum aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, dessen Verfasser, Johann Georg Siegesbeck, und seine Beziehungen zu weiteren Botanikern analysiert werden. Die Arbeit untersucht außerdem die Literaturverweise im Herbarium Siegesbeckianum und versucht, diese mithilfe verschiedener Hilfsmittel aufzulösen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Kräuterbuchliteratur, Herbarien, Botanik, Taxonomie, Geschichte der Botanik, Johann Georg Siegesbeck, Herbarium Siegesbeckianum, Literaturverweise und Abbreviaturen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare