Bachelorarbeit, 2016
48 Seiten, Note: 2,7
Die vorliegende Arbeit analysiert die internationale Bedeutung des Siebenjährigen Krieges in der Frühen Neuzeit. Sie untersucht die Konflikte, die zu diesem Krieg führten, und die globalen Auswirkungen, die er hatte. Dabei geht es auch darum, zu klären, ob der Siebenjährige Krieg als ein „Weltkrieg“ oder „globaler Krieg“ angesehen werden kann.
Siebenjähriger Krieg, Frühe Neuzeit, Internationale Beziehungen, Globale Konflikte, Europäische Großmächte, Preussen, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Amerika, Indien, „Weltkrieg“, „Sattelzeit“, „Renversement des alliances“
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare