Bachelorarbeit, 2012
47 Seiten, Note: 1,3
Das erste Kapitel behandelt die Motivation, Praxisrelevanz und Struktur der Arbeit. Das zweite Kapitel erläutert die Grundlagen der Bewertung von Arztpraxen, einschließlich der Definition, der Komponenten des Gesamtwertes, der Bewertungsanlässe und der Unterschiede zwischen Arztpraxen und Großunternehmen. Das dritte Kapitel analysiert verschiedene Methoden zur Bewertung von Arztpraxen, darunter Methoden zur Ermittlung des Substanzwertes, des Goodwills und des Gesamtpraxiswertes. Im vierten Kapitel werden die verschiedenen Bewertungsmethoden diskutiert. Im fünften Kapitel wird die Konzeption und Erstellung eines Standardbewertungs-Tools vorgestellt, das in Kapitel sechs anhand einer Beispielpraxis getestet wird. Die Ergebnisse werden diskutiert und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten gegeben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare