Diplomarbeit, 2004
151 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Parameterschätzung und dem Backtesting im fortgeschrittenen IRB-Ansatz von Basel II. Sie untersucht die verschiedenen Verfahren zur Schätzung der zentralen Risikoparameter, wie z. B. der Ausfallwahrscheinlichkeit (Probability of Default, PD), des Verlusts bei Ausfall (Loss Given Default, LGD) und der Forderungshöhe bei Ausfall (Exposure at Default, EaD), und analysiert deren Auswirkungen auf die Eigenkapitalanforderungen der Banken.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und einer detaillierten Darstellung von Basel II und seiner Relevanz für die Bankenregulierung. Anschließend werden die verschiedenen Ansätze zur Erfassung des Kreditrisikos nach Basel II vorgestellt, insbesondere der IRB-Ansatz. Die Kapitel 4 bis 6 befassen sich mit den einzelnen Risikoparametern PD, LGD und EaD im fortgeschrittenen IRB-Ansatz. Dabei werden die Schätzverfahren und die Backtesting-Methoden erläutert. Kapitel 7 behandelt die Prozyklizität und die Konzeption von Stresstests. In Kapitel 8 wird ein Kundenportfolio simuliert, um die Auswirkungen der Risikoparameter auf die Eigenkapitalanforderungen zu untersuchen. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Themen Basel II, IRB-Ansatz, Parameterschätzung, Backtesting, Prozyklizität, Stresstests, Simulation, Kreditrisiko, Ausfallwahrscheinlichkeit, Verlust bei Ausfall, Forderungshöhe bei Ausfall, Eigenkapitalanforderungen, Bankenregulierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare