Bachelorarbeit, 2017
54 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss der Persönlichkeit auf die emotionale Ansteckung in der Kunden-Mitarbeiter-Interaktion. Ziel der Arbeit ist es, einen konzeptionellen Bezugsrahmen zu entwickeln, der die Interaktion zwischen Persönlichkeitseigenschaften und emotionaler Ansteckung im Servicekontext beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext und die Relevanz des Themas beleuchtet. Anschließend werden die definitorisch-konzeptionellen Grundlagen zu Emotionen und Persönlichkeitseigenschaften im Servicekontext erörtert. Kapitel 3 konzentriert sich auf die theoretische Fundierung und Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens zur Analyse des Einflusses von Persönlichkeitseigenschaften auf die emotionale Ansteckung. Dabei werden das Fünf-Faktoren-Modell und die Dunkle Triade als maßgebliche Ansätze zur Persönlichkeitsbeschreibung vorgestellt.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen wie Kunden-Mitarbeiter-Interaktion, Emotionale Ansteckung, Persönlichkeitseigenschaften, Fünf-Faktoren-Modell, Dunkle Triade, Servicekontext und konzeptioneller Bezugsrahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare