Diplomarbeit, 2005
178 Seiten, Note: 1,7
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Möglichkeiten zur Optimierung von Medienpromotion für Indie-Labels in der Popmusikindustrie. Im Fokus steht dabei die Entwicklung eines Geschäftsmodells für eine europäische Promoagentur, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse von Independent-Künstlern fokussiert.
Die Einleitung führt in das Thema Musikpromotion für Indie-Labels ein und definiert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel erläutert zentrale Begrifflichkeiten wie Medienarbeit, Musikpromotion und die Popmusikindustrie mit einem besonderen Fokus auf Independent-Labels und -Vertriebe.
Kapitel 3 analysiert die Promotionbranche und beleuchtet verschiedene Aspekte wie die Geschichte von Promotion-Agenturen, die Anzahl von Releases, die Rolle von Auftraggebern und die Bedeutung von Musikpromotion. Es werden unterschiedliche Arten von Musikpromotion vorgestellt, sowie die Grundprinzipien und Instrumente der Promotion-Tätigkeit. Schließlich werden Unterschiede zwischen Major- und Independent-Promotion, Budgetaspekte und Erfolgskontrolle thematisiert.
Im vierten Kapitel wird die deutsche Musikmedienlandschaft beleuchtet, wobei der Fokus auf Printmedien, digitalen Medien, Radio und Fernsehen liegt. Es werden verschiedene Promotionmöglichkeiten im Indie-Segment im Kontext der jeweiligen Medienlandschaft betrachtet.
Kapitel 5 entwickelt das Geschäftsmodell einer europäischen Promotionagentur und untersucht dessen Marktattraktivität in verschiedenen europäischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland. Die Analyse umfasst volkswirtschaftliche Zahlen, die Musikwirtschaft und die spezifische Situation der Musikpromotion in den jeweiligen Ländern.
Musikpromotion, Indie-Labels, Popmusikindustrie, Independent-Musik, Geschäftsmodell, europäische Promoagentur, Medienkanäle, Medienstrategien, Musikmedienlandschaft, Marktanalyse, Branchenstrukturanalyse, Herausforderungen, Chancen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare