Bachelorarbeit, 2016
50 Seiten, Note: 1,1
Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Economic Partnership Agreement (EPA) zwischen den Staaten der East African Community (EAC) und der Europäischen Union (EU) auf den industriellen Sektor Tansanias, insbesondere auf das verarbeitende Gewerbe. Die zentrale Frage ist, ob die im EPA vereinbarten Regelungen ausreichend sind, um junge Industrien in Tansania vor europäischer Konkurrenz zu schützen oder ob die Gefahr der Verdrängung dieser Industrien besteht.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Liberalisierung, Industrialisierung, Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPA), Freihandel, verarbeitendes Gewerbe, infant industries, Schutzmaßnahmen, Wettbewerbsfähigkeit, tansanische Wirtschaft, East African Community (EAC), Europäische Union (EU), World Trade Organisation (WTO).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare