Bachelorarbeit, 2017
79 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht, ob und inwiefern trans* Menschen in der Gesellschaft pathologisiert und fremdbestimmt werden. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen dieser Pathologisierung auf die Selbstbestimmung und Anerkennung von trans* Menschen im Alltag. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit gender- und diversitätsbewusster Ansätze in der Sozialen Arbeit diskutiert. Die Arbeit basiert auf dem Theorem der „(De-)Konstruktion von Geschlecht\" nach Judith Butler.
Die Einleitung führt in die Thematik der Pathologisierung von trans* Menschen ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Zielsetzung der Arbeit dar. Der theoretische Teil analysiert die Konstruktion von Geschlecht nach Judith Butler sowie die Schnittstelle zwischen Habitus und Gender. Das Kapitel über den Trans* normalen Alltag beleuchtet Lebensbedingungen, Datenlage, Prävalenz, Suizidalität, medizinische Aspekte, rechtliche Rahmenbedingungen und Diskriminierungserfahrungen von trans* Menschen. Der Abschnitt über Soziale Arbeit untersucht die Genesis und Geschichte gender- und diversitätsbewusster Ansätze sowie die aktuelle Fachdebatte zu Gender- und Diversitätsbewusstsein. Abschließend beleuchtet die Arbeit das Konzept von Social Justice und Diversity im Kontext der Sozialen Arbeit.
Trans* Menschen, Pathologisierung, Selbstbestimmung, Anerkennung, Gender, Diversität, Soziale Arbeit, Judith Butler, (De-)Konstruktion von Geschlecht, Lebensbedingungen, Datenlage, Prävalenz, Suizidalität, Medizin, Recht, Diskriminierung, Social Justice, Diversity.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare