Masterarbeit, 2017
136 Seiten, Note: 1,1
Die Masterthesis befasst sich mit der integrierten Zinsbuchsteuerung auf Gesamtbankebene im Umfeld anhaltender Niedrigzinsen. Das Ziel ist es, die Möglichkeiten und Grenzen einer passiven Zinsbuchsteuerung zu analysieren und die Auswirkungen des Niedrigzinsumfelds auf die Rendite und das Risiko von ausgewählten Benchmarks zu untersuchen.
Die Masterthesis gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil befasst sich mit den Grundlagen einer integrierten Zinsbuchsteuerung und analysiert die Möglichkeiten und Grenzen einer passiven Zinsbuchsteuerung. Der zweite Teil präsentiert eine empirische Untersuchung der Rendite und des Risikos ausgewählter Benchmarks im Niedrigzinsumfeld aus Gesamtbankperspektive.
Zinsbuchsteuerung, Niedrigzinsumfeld, Gesamtbankperspektive, Rendite, Risiko, passive Zinsbuchsteuerung, empirische Untersuchung, Benchmarks.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare