Bachelorarbeit, 2017
85 Seiten, Note: 2,1
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den biografischen Hintergründen und Entscheidungsprozessen von „nicht-traditionellen“ Studierenden im Kontext von berufsbegleitendem Fernstudium. Die Arbeit zielt darauf ab, die Faktoren und Überlegungen zu analysieren, die diese Studierenden im Entscheidungsprozess für ein Fernstudium beeinflussen.
Die Einleitung führt in das Thema „nicht-traditionelle“ Studierende im Kontext des Fernstudiums ein und stellt die Forschungsfrage vor. Anschließend wird der gesellschaftliche Wandel und die Bedeutung des lebenslangen Lernens als „Bildungsmotor“ beleuchtet. Das dritte Kapitel beleuchtet den Forschungsstand zum Thema Studieren im Fernstudium und identifiziert die Forschungslücke. Kapitel 4 bietet einen Einblick in die qualitative Sozialforschung und die Biografieforschung. Kapitel 5 stellt die Methode des narrativen Interviews und den Zugang zum Untersuchungsfeld vor. Kapitel 6 widmet sich der Auswertung des Datenmaterials nach Fritz Schütze. Kapitel 7 präsentiert die Ergebnisse der Analyse und beantwortet die Forschungsfrage. Das Fazit fasst die zentralen Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
„Nicht-traditionelle“ Studierende, Fernstudium, Bildungsbiografie, narratives Interview, qualitative Forschung, Entscheidungsprozesse, Lebenslanges Lernen, berufliche Qualifizierung, Hochschulzugangsberechtigung, biografische Muster, theoretisches Modell.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare