Masterarbeit, 2017
99 Seiten
Die Masterarbeit befasst sich mit der Entwicklung und softwaretechnischen Umsetzung einer Anwendung zur Auswertung von Messdaten verschiedener Messgeräte zur Beurteilung von Bauteilqualitäten. Ziel ist es, eine Software zu erstellen, die die automatisierte Auswertung von Oberflächenmessdaten ermöglicht und die Ergebnisse in übersichtlicher Form darstellt.
Die Einleitung gibt eine Einführung in die Thematik der Oberflächenmessdatenauswertung und erläutert die Motivation für die Entwicklung der Software. Kapitel 2 behandelt den Stand der Technik im Bereich der Oberflächenmessung, der Fertigungsverfahren und der Programmiertechnischen Grundlagen. Kapitel 3 beschreibt die Zielsetzung und Randbedingungen der Arbeit, insbesondere die Auswahl der Oberflächenmessgeräte und der Programmiersprache. Kapitel 4 erläutert die programmiertechnische Umsetzung der Software, einschließlich der Programmlogik, der verwendeten Python Bibliotheken und der Implementierung der einzelnen Programmkomponenten.
Oberflächenmessdatenauswertung, Qualitätsbeurteilung, Bauteilqualität, Oberflächenmessung, Python, Softwareentwicklung, automatisierte Auswertung, Oberflächenkennwerte, Visualisierung, GUI, Messgeräteintegration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare