Bachelorarbeit, 2016
30 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Erforschung des Zusammenhangs zwischen Achtsamkeit und Zeitfokus, zwei in der Forschung bisher wenig in Verbindung gesetzten psychologischen Konstrukten. Die Arbeit zielt darauf ab, die Beziehung zwischen diesen beiden Konstrukten empirisch zu untersuchen und damit einen Beitrag zum Verständnis der Interaktion von Achtsamkeit und Zeitwahrnehmung zu leisten.
Die Einleitung stellt die beiden Konstrukte Achtsamkeit und Zeitfokus vor und erläutert ihre Relevanz für die Forschung. Kapitel 2.1 beschreibt die historische Entwicklung des Achtsamkeitskonstrukts und beleuchtet unterschiedliche Begriffsverständnisse. Kapitel 2.2 führt das Konzept der Zeitperspektive und des Zeitfokus ein und diskutiert die verschiedenen Perspektiven auf Zeitwahrnehmung. Kapitel 2.3 widmet sich der bisher schwachen Befundlage zum Zusammenhang zwischen Achtsamkeit und Zeitfokus.
Achtsamkeit, Zeitfokus, Zeitperspektive, Gegenwartsbezug, Temporal Focus Scale (TFS), Comprehensive Inventory of Mindfulness Experiences (CHIME), Korrelationsanalyse, Konstruktvalidität, Stressreduktion, klinische Interventionen, MBSR.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare