Magisterarbeit, 2000
116 Seiten, Note: sehr gut
Diese Arbeit untersucht das Verhältnis zwischen klassischer Rhetorik und der Gestaltung von Werbefilmen. Sie verfolgt das Ziel, die Konstruktionsweise von Werbefilmen mit den Empfehlungen der klassischen Rhetorik zu vergleichen und herauszufinden, ob und inwiefern der Prozess der Persuasion in der Werbung mit der Persuasion der klassischen Rhetorik vergleichbar ist.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Rhetorik, Werbefilm, Persuasion, visuelle Kommunikation, visuelle Rhetorik und Kommunikationsstrategien. Sie analysiert den Zusammenhang zwischen klassischer Rhetorik und modernen Werbeformen, insbesondere im Medium des Films, und untersucht die Rolle der visuellen Elemente in der Kommunikation und Überzeugung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare