Bachelorarbeit, 2016
56 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der deutschen Grundschule, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingswelle. Die Arbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen und Möglichkeiten der Integration in der Grundschule aufzuzeigen und zu bewerten, ob die Integration unter den derzeitigen Voraussetzungen gelingen kann.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Grundschule ein und stellt die Relevanz der Thematik vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingswelle heraus. Kapitel 2 definiert die Begriffe Migration und Integration und beleuchtet ihre verschiedenen Formen und Dimensionen. Kapitel 3 widmet sich der deutschen Migrationspolitik und analysiert die Flüchtlingswelle seit 2014/2015. Kapitel 4 fokussiert auf die Rolle der Grundschule als Ort der Integration und untersucht die strukturellen Bedingungen sowie die Möglichkeiten der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund. Schließlich analysiert Kapitel 5 den Beitrag des Sachunterrichts zur interkulturellen Kompetenzentwicklung und Integration.
Die Arbeit behandelt die Themen Migration, Integration, Bildungssystem, Grundschule, interkulturelle Kompetenz, Flüchtlingskinder, Migrationshintergrund, Deutschland, Schulpflicht, Lehrplan, Sachunterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare