Bachelorarbeit, 2015
32 Seiten, Note: 2,7
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit untersucht das Lehrwerk „Context 21“ auf sein Potenzial zur Förderung der interkulturellen kommunikativen Kompetenz im Englischunterricht der Sekundarstufe II. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Möglichkeiten des Lehrwerks für die Entwicklung interkultureller Kompetenz bei Schülerinnen und Schülern zu analysieren und zu bewerten.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der interkulturellen kommunikativen Kompetenz (IKK) im Englischunterricht der Sekundarstufe II ein. Es beleuchtet die Relevanz von IKK vor dem Hintergrund der zunehmenden Migrationsbewegungen und der Bedeutung eines kompetenten Umgangs mit Menschen aus anderen Kulturen. Das Kapitel stellt dar, wie IKK Schülerinnen und Schülern befähigt, ihre eigene Kultur zu reflektieren und sich in fremde Gepflogenheiten, Traditionen und Verhaltensweisen hineindenken zu können.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der theoretischen Grundlage der interkulturellen kommunikativen Kompetenz. Es definiert den Begriff der IKK und erläutert seine Bedeutung als Ziel des Fremdsprachenunterrichts. Das Kapitel beleuchtet verschiedene Aspekte der IKK, wie die Auseinandersetzung mit fremden Kulturen, die Reflexion der eigenen Kultur und die Entwicklung von Perspektivenwechseln und Fremdverstehen.
Das dritte Kapitel beinhaltet eine Analyse des Lehrwerks „Context 21“. Es beschreibt das Konzept des Lehrwerks und die Methodik der durchgeführten Analyse. Das Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Analyse und bewertet das Potenzial des Lehrwerks zur Förderung der interkulturellen kommunikativen Kompetenz.
Interkulturelle kommunikative Kompetenz, Fremdsprachenunterricht, Lehrwerkanalyse, „Context 21“, Kulturlernen, Perspektivenwechsel, Fremdverstehen, Toleranz, Empathie, Identität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare