Bachelorarbeit, 2012
120 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Optimierung des Kundenportfolios am Beispiel eines privaten Briefdienstes. Das Ziel der Arbeit ist es, die Profitabilität von Kundenbeziehungen zu steigern und somit zur Gewinnmaximierung des Unternehmens beizutragen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Es folgt eine Beschreibung der Liberalisierung des Briefmarktes in Deutschland und die Entwicklung des Wettbewerbs. Anschließend wird der Briefmarkt als Geschäftsfeld für Verlage genauer betrachtet, einschließlich der Determinanten des Kundenportfolios. Das vierte Kapitel behandelt die Optimierung des Kundenportfolios und stellt die wichtigsten Bewertungsdeterminanten vor. Die Berechnung dieser Determinanten sowie die daraus resultierenden Handlungsoptionen werden in den Kapiteln 5 und 6 vorgestellt. Im siebten Kapitel wird die praktische Verprobung der theoretischen Ansätze am Beispiel eines privaten Briefdienstes dargestellt. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Optimierung, Kundenportfolio, Kundendeckungsbeitrag, Kundenwertanalyse, Nutzwertanalyse, privater Briefdienst und profitable Kundenbeziehungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare