Magisterarbeit, 2011
96 Seiten, Note: 1.3
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Darstellung von Gewalt in der lateinamerikanischen Literatur am Beispiel der Romane „Pedro Páramo“ von Juan Rulfo und „Respiración artificial“ von Ricardo Piglia. Die Arbeit analysiert, wie die Gewalt der Mexikanischen Revolution und der argentinischen Militärdiktatur in den Werken verarbeitet wird und welche literarischen Mittel die Autoren dafür verwenden.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Gewalt in der lateinamerikanischen Literatur dar und führt die beiden Romane „Pedro Páramo“ und „Respiración artificial“ als exemplarische Beispiele ein.
Kapitel II befasst sich mit der Mexikanischen Revolution und ihrem Einfluss auf die mexikanische Literatur. Es werden Juan Rulfos Leben und Werk sowie die Struktur und Thematik von „Pedro Páramo“ beleuchtet.
Kapitel III analysiert die argentinische Militärdiktatur und ihren Einfluss auf die argentinische Literatur. Es werden Ricardo Piglias Leben und Werk sowie die Struktur und Thematik von „Respiración artificial“ erörtert.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Gewalt, Revolution, Diktatur, lateinamerikanische Literatur, mexikanische Literatur, argentinische Literatur, Juan Rulfo, Ricardo Piglia, „Pedro Páramo“, „Respiración artificial“, mythisches Element, symbolische Figuren, Machtstrukturen, Herrschaftsformen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare