Masterarbeit, 2016
73 Seiten, Note: 2,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Beweisverständnis von Lehrkräften in Deutschland und Russland und untersucht, wie kulturelle Unterschiede die Lehr- und Lernprozesse im Mathematikunterricht beeinflussen. Die Arbeit analysiert die Beweisvorstellungen von Lehrkräften anhand von Interviews und untersucht, wie diese ihre Unterrichtsgestaltung prägen.
Die Einleitung führt in das Thema der Masterarbeit ein und stellt die Relevanz des Beweisverständnisses im Mathematikunterricht dar. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Beweisens, einschließlich der Definitionen, Funktionen und unterschiedlichen Perspektiven auf das Beweisen. Kapitel 3 beschreibt das Forschungsdesign der Arbeit, einschließlich der methodischen Überlegungen, der Stichprobenauswahl, der Erhebungsmethode und der Datenanalyse. Kapitel 4 präsentiert die Auswertung der Interviews mit den Lehrkräften, wobei die Ergebnisse für jede Person separat dargestellt werden. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse der Analyse und beleuchtet die empirischen und anwendungsbezogenen Beweisschemata sowie die Bedeutung der Kommunikation in mathematischen Inhalten. Die Zusammenfassung und der Ausblick geben einen Überblick über die zentralen Erkenntnisse der Arbeit und zeigen mögliche weitere Forschungsansätze auf.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Beweisverständnis, Mathematikunterricht, Kulturvergleich, Lehrkräftepersönlichkeiten, Argumentation, Begründen, Beweisfunktionen, empirische Beweisschemata, Kommunikation in mathematischen Inhalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare