Examensarbeit, 2017
72 Seiten, Note: 2,66
Die Hausarbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Einsatz digitaler Medien im Religionsunterricht der Sekundarstufe I ergeben. Dabei soll insbesondere der Einsatz von Multimedia anhand des Beispiels Handy / Smartphone beleuchtet werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und definiert wichtige Begrifflichkeiten wie Medien, neue Medien und Multimedia. Anschließend werden verschiedene Studien zur Mediennutzung Jugendlicher analysiert, insbesondere die JIM-Studie 2016. Dabei wird auf die hohe Medienaffinität der Jugendlichen und deren vielfältige Möglichkeiten der Internetnutzung eingegangen.
Weiterhin werden die Vorteile und Nachteile des Einsatzes von Multimedia im Unterricht sowie die Auswirkungen auf die Lernmotivation und die Qualität des Lernens beleuchtet. Es werden verschiedene Forschungsprojekte zum Einsatz von Multimedia in der Schule vorgestellt. Im Hauptteil der Arbeit wird die Nutzung von Multimedia im katholischen Religionsunterricht thematisiert.
Es wird die Bedeutung der Bildungsstandards und der Lehrpläne im Fach katholische Religion erläutert und die Eignung von verschiedenen Software-Angeboten und Internetseiten für den katholischen Religionsunterricht überprüft. Anhand von konkreten Beispielen wie der App "Bible Quiz 3D" und der Internetplattform "BibleServer" wird gezeigt, wie digitale Medien den Unterricht bereichern können.
Die Arbeit behandelt die Schlüsselbegriffe Multimedia, digitale Medien, Religionsunterricht, Medienkompetenz, Bildungsstandards, Lehrpläne, Apps, Internetseiten, "Bible Quiz 3D", "BibleServer", "Das Gebet 2000", und "Bring your own device".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare