Bachelorarbeit, 2017
99 Seiten, Note: 1,1
Diese Bachelorthesis befasst sich mit der Entwicklung eines intelligenten Ökosystems für den Handel mit Big Data. Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, das den Datenaustausch zwischen Unternehmen und Nutzern effizient und sicher gestaltet.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik und formuliert die Zielsetzung der Bachelorthesis. Im zweiten Kapitel wird der Begriff Big Data umfassend erläutert und die Bedeutung von Daten in unserem Leben und in der Wirtschaft beleuchtet. Es werden außerdem die wichtigsten Aspekte von Big Data wie Volume, Velocity, Variety und Veracity behandelt. Kapitel 3 widmet sich der Konzeption des Payem Ökosystems. Es werden die Problemstellung, die Marktanalyse sowie die relevanten Zielmärkte und Zielgruppen erörtert. Kapitel 4 beschreibt die Umsetzung des Payem Ökosystems mit Fokus auf die Applikation und die User Journey.
Big Data, Data Mining, Datenschutz, Datensicherheit, Nutzerdaten, Datenaustausch, Handel, Ökosystem, Applikation, User Journey, Payem, Marktanalyse, Wettbewerbslandschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare