Bachelorarbeit, 2017
47 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit analysiert Calixthe Beyalas Roman "Le petit prince de Belleville" und untersucht, wie die Themen Hybridität und Intertextualität in dem Werk zusammenspielen. Die Arbeit zielt darauf ab, die literarische Gestaltung von postkolonialen Erfahrungen in einem interkulturellen Kontext zu beleuchten. Sie analysiert, wie die Vielschichtigkeit der Figuren und Handlung durch das Zusammenspiel von afrikanischer und französischer Kultur geprägt ist.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in den Roman "Le petit prince de Belleville" und die Lebenswelt der malischen Migrantenfamilie im Pariser Stadtviertel Belleville. Es beleuchtet die Schlüsselfrage der Integration von Migranten in die französische Gesellschaft. Das zweite Kapitel widmet sich der theoretischen Grundlage der Arbeit: Dem Konzept der Hybridität im Kontext des Postkolonialismus. Es untersucht die vielfältigen Definitionen und Verwendungen dieses Begriffs und stellt seine Relevanz für die Analyse des Romans heraus. Im dritten Kapitel werden die intertextuellen Bezüge in Beyalas Roman analysiert und insbesondere der Einfluss von Antoine de Saint-Exupérys "Le Petit Prince" betrachtet.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Hybridität, Intertextualität, Postkolonialismus, Migrantenliteratur, französisch-afrikanische Beziehungen, Identitätsbildung, kulturelle Begegnung, literarische Konzepte und die Rolle der Sprache in der Literatur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare