Bachelorarbeit, 2017
71 Seiten, Note: 2,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Arbeit untersucht, wie Unternehmen der Modebranche Influencer identifizieren und nutzen können, um ihre Marketingziele zu erreichen. Dabei wird der Fokus auf die Analyse der relevanten Influencer-Typen, die Funktionsweise des Influencer Marketings sowie die Entwicklung eines Kriterienkatalogs für die Auswahl geeigneter Influencer gelegt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Kaufverhaltens, wobei der Kaufentscheidungsprozess und seine Einflussfaktoren im Detail beleuchtet werden. Anschließend wird die Bedeutung und Funktion von Influencer Marketing im Allgemeinen und speziell in der Modebranche erläutert. Es werden verschiedene Influencer-Typen und deren Funktionsweise analysiert, sowie Fallbeispiele für erfolgreiche Influencer-Kampagnen vorgestellt. Im Fokus des vierten Kapitels steht die Analyse der relevanten Influencer sowie die Entwicklung eines Kriterienkatalogs für die Auswahl geeigneter Influencer.
Influencer Marketing, Modebranche, Kaufverhalten, Konsumentenverhalten, Influencer-Analyse, Kriterienkatalog, Markenbekanntheit, Absatzsteigerung, Social Media, Digital Marketing, Web 2.0, Content Marketing
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare