Examensarbeit, 2017
87 Seiten, Note: 1,9
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema des differenzierten und kompetenzorientierten Mathematikunterrichts in der Primarstufe. Sie untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Umsetzung des neuen Kerncurriculums für Hessen ergeben. Ziel ist es, praktische Handlungsempfehlungen für den Unterricht zu entwickeln und die Relevanz von Lernumgebungen für das Problemlösen in der Mathematik zu beleuchten.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit, die Problemlage und die Forschungsfrage vor. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Rahmen und den Forschungsstand. Es werden Veränderungen im Bildungssystem, Kompetenzen, Kompetenzentwicklung und Kompetenzorientierung in der Mathematik der Primarstufe sowie der Inhalt und die Genese des neuen Kerncurriculums für Hessen diskutiert. Kapitel 3 widmet sich der Konkretisierung der Forschungsfrage und analysiert die Bedeutung von Problemlösen als prozessbezogene Kompetenz. Es werden verschiedene Ansätze zum Problemlösen und die Rolle von Lernumgebungen erörtert. Es werden auch Bilderbücher als Ausgangspunkt für Lernumgebungen und die Konzeption einer kompetenzorientierten Lernumgebung vorgestellt.
Kompetenzorientierung, Differenzierung, Mathematikunterricht, Primarstufe, Kerncurriculum, Problemlösen, Lernumgebungen, Bilderbücher, Selbstreguliertes Lernen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare