Bachelorarbeit, 2016
64 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Integration von Beschäftigten mit Migrationshintergrund in Unternehmen. Die Arbeit fokussiert sich auf die Herausforderungen, die diese Integration für das Personalmanagement mit sich bringt. Ziel ist es, die Ursachen mangelnder Integration zu beleuchten, Motive für Integrationsbemühungen von Organisationen aufzuzeigen und Determinanten einer erfolgreichen Integration zu identifizieren.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Integration von Beschäftigten mit Migrationshintergrund ein und definiert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die begrifflichen Grundlagen von "Beschäftigten mit Migrationshintergrund" und "Integration". Kapitel 3 analysiert die Ursachen mangelnder Integration, Motive für Integrationsbemühungen von Organisationen und Determinanten einer erfolgreichen Integration. Kapitel 4 beleuchtet am Beispiel der Ford Werke, wie das Unternehmen Diversitätsmanagement zur Integration von Beschäftigten mit Migrationshintergrund einsetzt. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt Implikationen für Forschung und Praxis.
Integration, Beschäftigte mit Migrationshintergrund, Personalmanagement, Diversitätsmanagement, Unternehmenskultur, Interkulturelle Kompetenz, Integrationsmaßnahmen, Ford Werke.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare