Bachelorarbeit, 2017
57 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht die Markenführung bei Fußballvereinen am Beispiel von Eintracht Frankfurt. Sie analysiert die Entwicklung der Vereinsmarke und ihre Bedeutung für den Erfolg des Vereins. Dabei werden die Herausforderungen der Markenführung im Kontext des modernen Fußballs beleuchtet.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Forschungsfragen der Arbeit vor. Kapitel 2 definiert den Begriff der Marke und erläutert die Entstehung und Funktionen von Vereinsmarken. Kapitel 3 diskutiert die identitätsbasierte Markenführung bei Fußballvereinen und stellt ein modifiziertes Markenführungsmodell vor. Kapitel 4 analysiert die Identität und das Image der Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Markenführung, Fußballvereine, Markenidentität, Markenimage, Eintracht Frankfurt, Sponsoring, Merchandising, Fangemeinde, Nachhaltigkeit
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare