Bachelorarbeit, 2017
61 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit analysiert die Herausforderungen des Multi-Channel-Vertriebs und der Logistik am Beispiel der Création Gross GmbH & Co. KG. Ziel ist die kritische Bewertung des bestehenden Systems und die Entwicklung von Optimierungsmöglichkeiten für die nationale Distribution.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Multi-Channel-Managements ein und erläutert die Bedeutung dieser Vertriebsstrategie in der heutigen Wirtschaft. Es wird die Vorgehensweise der Arbeit dargelegt und die spezifischen Ziele der Untersuchung definiert, die auf die Analyse und Optimierung der Distributionslogistik und des Vertriebs bei Création Gross abzielen. Die Einleitung legt den Fokus auf die Relevanz des Themas und die Struktur der anschließenden Kapitel.
2 Begriffliche Grundlagen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für das Verständnis von Distribution, Logistik und Multi-Channel-Management fest. Es definiert Distribution als betriebswirtschaftliche Funktion, beleuchtet deren gesamtwirtschaftliche Bedeutung und beschreibt verschiedene Absatzkanäle, Akteure und Absatzkanalalternativen. Die Ausführungen zu Logistik beinhalten Definitionen, Arten und Funktionsbereiche, insbesondere im Kontext der Distributionslogistik. Schließlich wird das Multi-Channel-Management definiert und die damit verbundenen Herausforderungen im Detail analysiert.
3 Das Multi-Channel-Management in der Création Gross und Co. KG: Dieses Kapitel präsentiert eine detaillierte Fallstudie des Unternehmens Création Gross GmbH & Co. KG. Es beschreibt die Unternehmensstruktur, das Sortiment und analysiert die aktuell genutzten Vertriebskanäle (Wholesale, Retail, Online-Shop) hinsichtlich ihrer Eigenschaften, des Warenflusses, der Reaktionszeiten und der Kundenkommunikation. Der Fokus liegt auf der Darstellung der bestehenden Logistikprozesse, sowohl intern als auch extern, einschließlich der Herausforderungen und Probleme im aktuellen System.
4 Die kritische Analyse des Multi-Channel-Vertriebs im Unternehmen Gross: In diesem Kapitel erfolgt eine kritische Analyse des Multi-Channel-Vertriebs von Création Gross. Es werden die aktuellen Prozesse im Detail untersucht, insbesondere die Zusammenarbeit mit Großkunden wie Karstadt. Die Analyse beleuchtet die zeitlichen Aspekte, den Mehraufwand und die Auswirkungen auf die gesamte Wertschöpfungskette. Potentielle Vorteile einer Optimierung der Lieferzeiten werden diskutiert.
5 Handlungsempfehlung: Dieses Kapitel formuliert konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Multi-Channel-Vertriebs und der Logistik bei Création Gross. Es werden Vorschläge zur Limitierung auf Großabnehmer und zur Erhöhung der Lagerkapazitäten unterbreitet, um die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Die Vorschläge berücksichtigen die Ergebnisse der vorherigen Analysen.
Multi-Channel-Distribution, Distributionslogistik, Vertriebskanäle, Online-Handel, Wholesale, Retail, Lieferkettenmanagement, Warenfluss, Kundenbindung, Optimierungspotenziale, Création Gross GmbH & Co. KG
Die Bachelorarbeit analysiert die Herausforderungen des Multi-Channel-Vertriebs und der Logistik am Beispiel der Création Gross GmbH & Co. KG. Ziel ist die kritische Bewertung des bestehenden Systems und die Entwicklung von Optimierungsmöglichkeiten für die nationale Distribution.
Die Arbeit untersucht die drei Hauptvertriebskanäle von Création Gross: Wholesale (Großhandel), Retail (Einzelhandel) und den Online-Shop. Die Analyse umfasst die jeweiligen Eigenschaften, den Warenfluss, die Reaktionszeiten und die Kundenkommunikation in jedem Kanal.
Die Arbeit analysiert sowohl die interne als auch die externe Logistik von Création Gross. Im Fokus stehen der aktuelle Warenfluss, die Anforderungen der Kunden an die Ware, die Differenzierung des Versands nach Vertriebswegen, die Anforderungen an Lieferanten und die nachgelagerte Logistik bis zum Endkunden.
Die Arbeit beleuchtet verschiedene Herausforderungen, darunter die Integration verschiedener Vertriebskanäle, die Koordination des Warenflusses, die Sicherstellung konsistenter Kundenkommunikation und die Optimierung der Lieferketteneffizienz.
Die Arbeit analysiert die aktuelle Distribution über den Großkunden Karstadt und untersucht die Übertragung dieses Prozesses auf Création Gross. Dabei werden zeitliche Aspekte, der erforderliche Mehraufwand und die Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette betrachtet.
Die Arbeit gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Multi-Channel-Vertriebs und der Logistik. Dies beinhaltet Vorschläge zur Limitierung auf Großabnehmer und zur Erhöhung der Lagerkapazitäten, um die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Die Arbeit legt die theoretischen Grundlagen für das Verständnis von Distribution, Logistik und Multi-Channel-Management dar. Dies umfasst Definitionen, verschiedene Absatzkanäle, Akteure und Absatzkanalalternativen sowie eine detaillierte Betrachtung des Multi-Channel-Managements und seiner Herausforderungen.
Multi-Channel-Distribution, Distributionslogistik, Vertriebskanäle, Online-Handel, Wholesale, Retail, Lieferkettenmanagement, Warenfluss, Kundenbindung, Optimierungspotenziale, Création Gross GmbH & Co. KG
Die Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel: Einleitung, Begriffliche Grundlagen, Multi-Channel-Management bei Création Gross, Kritische Analyse des Multi-Channel-Vertriebs, Handlungsempfehlungen und Schlussbemerkung. Jedes Kapitel beinhaltet eine detaillierte Auseinandersetzung mit den jeweiligen Aspekten des Themas.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare