Bachelorarbeit, 2017
52 Seiten, Note: 2,7
Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der Machtmotivation von Führungskräften und dem Arbeitsengagement ihrer Mitarbeiter. Die Arbeit geht der Frage nach, ob es einen Einfluss auf die Arbeitsleistung der Mitarbeiter hat, wenn die Führungskraft ein starkes Machtstreben aufweist.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Relevanz des Themas vor. Dabei wird auf die Bedeutung von Arbeitsengagement für Unternehmen und die potenziellen Auswirkungen von mangelndem Engagement eingegangen. Des Weiteren werden die Ziele und der Aufbau der Arbeit erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund und dem aktuellen Forschungsstand zu den Themen Machtmotivation und Arbeitsengagement. Es werden verschiedene Definitionen und Modelle der Machtmotivation sowie deren Auswirkungen auf das Führungsverhalten dargestellt. Im Anschluss werden die Dimensionen des Arbeitsengagements, die Voraussetzungen für Engagement und die Auswirkungen von Engagement auf die Arbeitsleistung beschrieben. Schließlich werden die Fragestellung und die Hypothesen der Arbeit formuliert. Das dritte Kapitel beschreibt die Methodik der Arbeit. Es wird die Zielgruppe der Studie vorgestellt, das Untersuchungsdesign erläutert und die verwendeten Messinstrumente beschrieben. Außerdem werden die Dauer und der Umfang der Befragung sowie die Datenanalyse erläutert. Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Studie. Es werden die deskriptiven Ergebnisse und die Ergebnisse der statistischen Analyse dargestellt. Dabei wird auch auf die Überprüfung der Hypothesen und die weiteren Untersuchungen des Datensatzes eingegangen. Das fünfte Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Studie. Es werden die Ergebnisse der Studie zusammengefasst und im Kontext der bisherigen Forschung diskutiert. Außerdem wird das methodische Vorgehen reflektiert und die Grenzen der Studie aufgezeigt. Schließlich wird ein Fazit gezogen.
Die wichtigsten Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind Machtmotivation, Arbeitsengagement, Führungsstil, Führungskräfte, Mitarbeiter, Arbeitsleistung, Statistik, online-Fragebogen, Hypothese, Korrelation, Regressionsanalyse. Die Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Machtmotivation auf das Arbeitsengagement von Mitarbeitern und den möglichen Auswirkungen auf die Arbeitsleistung. Die Arbeit analysiert die Beziehung zwischen diesen Faktoren mithilfe von statistischen Methoden und diskutiert die Ergebnisse im Kontext der bisherigen Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare