Bachelorarbeit, 2016
75 Seiten, Note: 2,00
Diese Bachelorarbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten von Bürgerbussen als alternatives Nahverkehrsinstrument im ÖPNV am Beispiel des Landkreises Harz. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Mobilitätsbedürfnisse und die Wirtschaftlichkeit von Bürgerbussen. Zudem wird die Eignung des Landkreises Harz für ein Bürgerbus-Projekt bewertet.
Bürgerbus, ÖPNV, Nahverkehr, alternatives Nahverkehrsinstrument, demografischer Wandel, Mobilität, Wirtschaftlichkeit, Finanzierung, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt, Rechtsgrundlagen, Personenbeförderungsgesetz, Fahrerlaubnisverordnung, Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr, Anruf-Sammel-Taxi, ehrenamtliches Engagement, Kooperation, Fahrgastpotenzial, Eignung, Potenziale, Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare