Bachelorarbeit, 2014
49 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Soundscape, der Klanglandschaft unserer Umwelt. Sie untersucht die Bedeutung der akustischen Umwelt für die kulturelle Identität und beleuchtet die Veränderungen, die sich durch die Industrialisierung und technologische Entwicklung ergeben haben. Die Arbeit analysiert verschiedene Ansätze zur Auseinandersetzung mit auditiver Kultur und betont die Notwendigkeit, die Soundscape als kulturelles Gut zu begreifen und zu schützen.
Soundscape, Klanglandschaft, auditive Kultur, akustische Umwelt, Lärmproblematik, kulturelle Identität, Musique concrète, World Soundscape Project, bewusstes Hinhören, akustisches Design.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare