Bachelorarbeit, 2017
73 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Determinanten des deutschen Exporterfolgs und analysiert die internationale Resonanz auf die deutsche Exportstärke. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung des deutschen Außenhandels, die wichtigsten Handelspartner und die Schlüsselfaktoren, die zum Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands beitragen.
Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung des deutschen Exports, die wichtigsten Handelsgüter und die bedeutendsten Handelspartner Deutschlands. Kapitel 3 untersucht die wichtigsten Determinanten des deutschen Leistungsbilanzüberschusses, darunter die Exportförderung durch bilaterale Abkommen, den Einfluss von Wechselkursen und die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen.
Kapitel 4 analysiert die internationale Resonanz auf den deutschen Exporterfolg. Hier werden die Kritik am hohen deutschen Leistungsbilanzüberschuss, die Debatte um die "Sechs-Prozent-Grenze" und die möglichen Auswirkungen des Brexits auf den deutschen Außenhandel beleuchtet.
Deutscher Exporterfolg, Leistungsbilanzüberschuss, Exportförderung, Handelspartner, Wettbewerbsfähigkeit, Wechselkurse, Globalisierung, Internationale Resonanz, Kritik, Brexit, Szenarien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare