Bachelorarbeit, 2017
86 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit verfolgt das Ziel, ein EU-Datenschutzgrundverordnungskonformes Datenschutzmanagementsystem zu konzipieren, welches die effiziente Umsetzung der Aufgaben aus der Datenschutzgrundverordnung unter Anwendung bereits etablierter Managementsysteme ermöglicht. Dabei wird die Rechenschaftspflicht der Geschäftsleitung im Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung beleuchtet und es werden die zusätzlichen Aufgaben aufgezeigt, die zur Vermeidung von Sanktionen wahrgenommen werden müssen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Datenschutz, Datenschutzgrundverordnung, Datenschutzmanagementsystem, ISO 27001, Rechenschaftspflicht, Geschäftsleitung, Sanktionen, Managementsysteme, Nutzwertanalyse, interne und externe Kommunikation, sowie kontinuierliche Verbesserung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare