Forschungsarbeit, 2015
97 Seiten, Note: 1,0
Diese Forschungsarbeit befasst sich mit der Frage, welche Faktoren die Wahl der Perspektive in Computerspielen beeinflussen. Die Arbeit zielt darauf ab, empirische Erkenntnisse über die Präferenzen von Spielern in Bezug auf First-Person und Third-Person Perspektiven zu gewinnen. Die Analyse der Einflussfaktoren auf die Perspektivenwahl soll zu einem besseren Verständnis der Spielerbedürfnisse und -präferenzen beitragen.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik und stellt die Problemstellung der Perspektivenwahl in Computerspielen dar. Es wird auf die zunehmenden Ressourcenaufwendungen bei der Entwicklung von AAA-Titeln hingewiesen und die Notwendigkeit empirisch belegter Erkenntnisse für Designentscheidungen betont.
Kapitel zwei beleuchtet verschiedene Perspektiven im Computerspiel, wobei First-Person und Third-Person Perspektiven im Detail betrachtet werden. Es werden die Vor- und Nachteile beider Perspektiven diskutiert sowie die Bedeutung für das Spielerlebnis beleuchtet.
In Kapitel drei wird die Nutzungsmotivation von Spielern anhand des Uses-and-Gratifications-Approach erforscht. Es werden verschiedene Motivgruppen vorgestellt und deren Relevanz für die Perspektivenwahl untersucht.
Kapitel vier beschreibt die durchgeführte Untersuchung, die in drei Phasen unterteilt ist. Es werden die Methodik, die Hypothesenbildung sowie die Auswertung der Ergebnisse dargestellt. Darüber hinaus werden kritische Aspekte der Untersuchung beleuchtet.
Computerspiele, Perspektivenwahl, First-Person Perspektive, Third-Person Perspektive, Uses-and-Gratifications-Approach, Nutzungsmotivation, empirische Forschung, Spielerpräferenzen, Designentscheidungen, AAA-Titel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare