Masterarbeit, 2017
58 Seiten, Note: 1,3
Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
Die vorliegende Master-Thesis untersucht die Konstrukte der Unendlichkeit bei Immanuel Kant und Georg Cantor, um einen Dialog zwischen Philosophie und Mathematik zu fördern. Das Ziel ist es, Kants vier Antinomien der reinen Vernunft anhand von Cantors Erkenntnissen über die Unendlichkeit zu analysieren und zu beantworten.
Kapitel 2 beleuchtet die geschichtliche Entwicklung des Unendlichkeitsbegriffs, wobei wichtige Autoren und deren Schriften vorgestellt werden. Es werden die Ausgangssituationen von Kant und Cantors Überlegungen erörtert.
Kapitel 3 widmet sich Kants eigenem Gedankenweg zur Unendlichkeit und erläutert seine vier Antinomien der reinen Vernunft. Es werden außerdem Kants Ansichten über Zeit und Raum dargestellt.
Kapitel 4 präsentiert Georg Cantors Untersuchungen rund um die Unendlichkeit und seine Sicht auf unsere Lebenswelt. Es werden außerdem Cantors Erkenntnisse über die Eigenschaften der Aktualunendlichkeit und seine Gedanken über frühere Autoren besprochen.
Kapitel 5 stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Kant und Cantor heraus und versucht, Kants Antinomien mithilfe von Cantors Erkenntnissen neu zu bearbeiten.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Unendlichkeit, Antinomien, Kant, Cantor, Aktualunendlichkeit, Potenzielle Unendlichkeit, Zeit, Raum, Mathematik, Philosophie, Geschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare