Bachelorarbeit, 2017
69 Seiten, Note: 1,5
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Diese Arbeit befasst sich mit dem Anlegerschutz beim Crowdfunding, insbesondere im Bereich des Crowdinvesting. Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen des Crowdinvesting zu analysieren und den Schutz der Anleger in den Fokus zu rücken.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Konzept des Crowdfunding und seinen verschiedenen Formen. Die Ausführungen umfassen Donation-based Crowdfunding, Reward-based Crowdfunding, Lending-based Crowdfunding und Equity-based Crowdfunding, wobei letzteres, das Crowdinvesting, im Mittelpunkt der Analyse steht. Kapitel C beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen des Crowdinvesting, wobei sowohl der aufsichtsrechtliche Rahmen als auch die Rechtsverhältnisse zwischen Anleger, Emittent und Plattform betrachtet werden. Kapitel D beschäftigt sich mit den Risiken und dem Anlegerschutz im Crowdinvesting und analysiert dabei das Kleinanlegerschutzgesetz im Detail. In Kapitel E werden Kritikpunkte an den rechtlichen Rahmenbedingungen und Lösungsansätze aus Sicht der Branche und der juristischen Fachwelt diskutiert. Die Arbeit schließt mit einer Würdigung des Anlegerschutzes im Crowdinvesting ab.
Crowdfunding, Crowdinvesting, Anlegerschutz, Kleinanlegerschutzgesetz, Stille Beteiligung, Genussrechte, Partiarisches Darlehen, Risiken, Aufsichtsrecht, Rechtliche Rahmenbedingungen, Plattformen, Emittenten, Anleger, Kritik, Würdigung, Finanztechnologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare