Masterarbeit, 2016
84 Seiten, Note: 1
Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung
Die vorliegende Studie untersucht den aktuellen Zustand der Luftqualität in urbanen Räumen und konzentriert sich dabei auf Europa, die USA und die Volksrepublik China. Der Fokus liegt auf den problematischsten Luftschadstoffen: Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon. Die Studie analysiert die geltenden Grenzwerte in den genannten Regionen und vergleicht diese mit den Richtlinien der WHO, um Abweichungen aufzuzeigen. Die Auswirkungen der Luftschadstoffe auf die menschliche Gesundheit werden mithilfe von Studienergebnissen beleuchtet. Abschließend werden Maßnahmen vorgestellt, die zur Behebung des Problems der Luftverschmutzung in urbanen Räumen beitragen können.
Die Einleitung stellt die Fragestellungen und die Zielsetzung der Studie vor. Kapitel 2 befasst sich mit dem urbanen Klima, wobei allgemeine Aspekte sowie Windverhältnisse und ihre Auswirkungen auf das urbane Klima beleuchtet werden. Kapitel 3 widmet sich den Luftschadstoffen, einschließlich Smog, klassischen Luftschadstoffen, Luftqualitätsrichtlinien und Grenzwerten sowie deren gesundheitlichen Auswirkungen. In Kapitel 4 wird die Luftbelastung in urbanen Räumen analysiert, wobei die Konzentration auf Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon liegt. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den räumlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung. Kapitel 6 präsentiert Lösungen und Maßnahmen zur Reduzierung der Luftschadstoffe, darunter die Bedeutung urbaner Vegetation und weitere Maßnahmen. Die Diskussion in Kapitel 7 beleuchtet die Ergebnisse der Studie und ihre Relevanz für zukünftige Forschungs- und Handlungsansätze. Die Zusammenfassung in Kapitel 8 fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Studie zusammen.
Luftverschmutzung, urbane Räume, Feinstaub, Stickstoffdioxid, Ozon, Luftqualität, Grenzwerte, Richtlinien, WHO, Gesundheit, Maßnahmen, urbane Vegetation, nachhaltige Lösung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare