Bachelorarbeit, 2015
32 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit widmet sich der Analyse der Beziehung zwischen Stefan Zweig und der Sowjetunion. Sie erforscht die literarischen Kontakte Zweigs zu russischen Autoren und die Rezeption seiner Werke im Kontext der sowjetischen Kulturpolitik. Die Arbeit untersucht die Frage, wie Zweig instrumentalisiert wurde und welche Rolle seine Reise in die Sowjetunion 1928 in diesem Prozess spielte.
Das Kapitel bietet einen Überblick über die bisherige Forschung zu den Beziehungen zwischen Stefan Zweig und Russland. Es beleuchtet verschiedene Aspekte, wie das Verhältnis Zweigs zu russischen Dichtern und Kultur sowie die Rezeption seiner Werke in der Sowjetunion. Es werden wichtige Forschungsarbeiten und deren Schwerpunkte vorgestellt.
Die Einleitung stellt die Schwerpunkte der Arbeit dar. Sie erläutert, dass die Arbeit die Berührungspunkte Zweigs mit russischen literarischen Kontakten und die Verbreitung seiner Werke in der Sowjetunion analysiert. Der Fokus liegt auf der Reise Zweigs in die Sowjetunion, die zu neuen Kontakten führte und gleichzeitig die Aufmerksamkeit der sowjetischen Kulturpolitik auf Zweig lenkte, wodurch eine Instrumentalisierung für die "eigene Sache" möglich wurde. Die Arbeit untersucht, wie die sowjetische Öffentlichkeit dieses Ereignis zu ihrem Vorteil nutzen konnte.
Dieses Kapitel beschreibt den Beginn der Rezeption Zweigs in Russland. Es stellt die ersten Publikationen seiner Werke in der Sowjetunion vor, die durch die Vermittlung des Leningrader Verlags Vremja in den 1920er Jahren erfolgten. Die Zusammenarbeit zwischen Zweig und dem Verlag wird erläutert und der Prozess der Herausgabe einer mehrbändigen Gesamtausgabe der Werke Zweigs beschrieben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare