Doktorarbeit / Dissertation, 2012
208 Seiten, Note: 2,0
Die Dissertation „Managermyopie in deutschen Unternehmen - Eine empirische Analyse“ untersucht das Phänomen der Managermyopie, insbesondere in Bezug auf deutsche Unternehmen. Ziel der Arbeit ist es, die Existenz von Managermyopie in deutschen Unternehmen empirisch zu belegen und den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Ausprägung dieses Phänomens zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund, die Problemstellung und den Aufbau der Dissertation erläutert. Kapitel II definiert den Begriff der Managermyopie und beschreibt verschiedene Ausprägungsformen. Kapitel III liefert einen umfassenden Überblick über die relevante Literatur zum Thema Managermyopie.
Kapitel IV widmet sich der Methodik der Untersuchung. Es werden die Fragestellungen und Hypothesen der Arbeit definiert und die Durchführung der empirischen Analyse beschrieben. Kapitel V präsentiert die Ergebnisse der deskriptiven und inferenzstatistischen Analyse.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Managermyopie, Aufwendungsmyopie, Ertragsmyopie, Kapitalmarktdruck, Berichtsfrequenz, strategische Langfristinvestoren, Fremdkapitalquote, Unternehmensgröße, Industriezugehörigkeit, empirische Analyse, Fragebogenumfrage, Interviewserie, deutsche Unternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare