Masterarbeit, 2017
137 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit „Gelebter Geschmack“ verfolgt das Ziel, die sensorische Erfahrung des Wein-Geschmacks in ihrer lebensweltlichen Einbettung zu untersuchen. Die Arbeit analysiert, wie Sommeliers und Winzer diese sinnliche Erfahrung anhand ihrer Handlungs- und Wahrnehmungsfertigkeiten als skills erleben und wie diese Erfahrungen durch unterschiedliche Diskurse und Praktiken sozial und kulturell geformt werden. Die Arbeit setzt dabei den Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Wahrnehmung und Umwelt, die sich im Konzept des Terroir widerspiegeln.
Die Arbeit „Gelebter Geschmack“ thematisiert die komplexen Beziehungen zwischen Mensch, Wahrnehmung und Umwelt im Kontext des Wein-Geschmacks. Die zentralen Schlüsselwörter sind: Terroir, sensorische Ethnographie, Geschmackserfahrungen, skills, Diskurse, Praktiken, Weinverkostung, Sommelier, Winzer, ökologischer Weinbau, phänomenologische Analyse, Körperwissen, leibliche Verbundenheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare