Magisterarbeit, 2005
104 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit der Verbindung zwischen Neurowissenschaften und Philosophie des Geistes. Sie analysiert die Auswirkungen neurowissenschaftlicher Erkenntnisse auf das menschliche Selbstverständnis und insbesondere auf die Frage der Willensfreiheit.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz neurowissenschaftlicher Forschung für das philosophische Verständnis des Geistes dar. Sie beleuchtet die Debatte um die Willensfreiheit, die durch die Veröffentlichungen von Gerhard Roth und Wolf Singer ausgelöst wurde.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem psychophysischen Problem und analysiert verschiedene philosophische Positionen dazu, wie Substanzdualismus, logischer Empirismus, Identitätstheorie, eliminativer Materialismus und nichtreduktiver Naturalismus.
Kapitel drei gibt einen Überblick über die Neurowissenschaften und deren Geschichte. Es werden die wichtigsten bildgebenden Verfahren der Neurowissenschaften vorgestellt, sowohl strukturelle als auch funktionelle.
Kapitel vier untersucht den Einfluss der Neurowissenschaften auf die Philosophie des Geistes. Es werden die Libet-Experimente und deren Relevanz für die Frage der Willensfreiheit analysiert.
Kapitel fünf bietet einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Neurowissenschaften und ihre Bedeutung für das philosophische Verständnis des Geistes.
Neurowissenschaften, Philosophie des Geistes, Willensfreiheit, Psychophysisches Problem, Libet-Experimente, Gehirn, Bewusstsein, Determinismus, Selbstverständnis, Neurophilosophie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare