Bachelorarbeit, 2015
40 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit untersucht die didaktische Begründbarkeit von Trendsportarten im Schulsport und deren Legitimation. Sie analysiert, ob die Integration von Trendsportarten im Lehrplan oder in sportdidaktischen Vorgaben bereits verankert ist oder ob ihnen noch kein Stellenwert zukommt. Die Analyse basiert auf Kriterien der aktuellen Sportpädagogik und des Lehrplans der Sekundarstufe I Schleswig-Holsteins.
Die Einleitung stellt die Relevanz von Trendsportarten im außerschulischen Sportkontext dar und leitet die Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau der Thesis ab. Der theoretische Hintergrund widmet sich der Definition von Trendsport und seinen gesellschaftlichen Entstehungsbedingungen. Im Anschluss werden verschiedene Trendsportarten in fünf Bereichen (Rollen und Gleiten, Teamsport, Wassersport, Klettern, Tanz) vorgestellt. Die hermeneutische Analyse präsentiert aktuelle Befunde und Untersuchungen zum Thema „Trendsport in der Schule“ und erläutert die relevanten Kriterien aus der aktuellen Sportpädagogik und dem Lehrplan der Sekundarstufe I Schleswig-Holsteins. Abschließend erfolgt die didaktische Analyse der verschiedenen Trendsportarten, um ihre Legitimation im Schulsport zu begründen.
Trendsport, didaktische Begründbarkeit, Schulsport, Sportpädagogik, Lehrplan, Sekundarstufe I, Schleswig-Holstein, Trendsportarten, Rollen und Gleiten, Teamsport, Wassersport, Klettern, Tanz, Legitimation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare