Bachelorarbeit, 2016
63 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der Betriebsaufspaltung im Steuerrecht. Ziel ist es, die verschiedenen Formen der Betriebsaufspaltung zu analysieren und die damit verbundenen Rechtsfolgen und Gestaltungsansätze zu beleuchten. Der Fokus liegt dabei auf der klassischen Betriebsaufspaltung.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema der Betriebsaufspaltung im Steuerrecht. In Kapitel 2 werden die verschiedenen Formen der Betriebsaufspaltung, darunter die echte, unechte, klassische, umgekehrte, kapitalistische und mitunternehmerische Betriebsaufspaltung, vorgestellt.
Kapitel 3 behandelt die Voraussetzungen für eine Betriebsaufspaltung, insbesondere die sachliche und personelle Verflechtung. Kapitel 4 analysiert die Rechtsfolgen der klassischen Betriebsaufspaltung, insbesondere die Besteuerung des Besitzunternehmens und des Betriebsunternehmens.
Kapitel 5 befasst sich mit den Vor- und Nachteilen der klassischen Betriebsaufspaltung, während Kapitel 6 verschiedene Gestaltungsansätze zur Vermeidung der Gewinnrealisierung bei Beendigung der klassischen Betriebsaufspaltung vorstellt.
Betriebsaufspaltung, Steuerrecht, Rechtsfolgen, Gestaltungsansätze, klassische Betriebsaufspaltung, Gewinnrealisierung, Besitzunternehmen, Betriebsunternehmen, Sachliche Verflechtung, Personelle Verflechtung, Wiesbadener Modell, Umqualifizierung, Steuerliche Gestaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare