Masterarbeit, 2017
132 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Master-Thesis befasst sich mit der Thematik der Sanierung von Gebäuden im Hinblick auf Elementarschäden durch Hochwasser. Ziel ist es, Hausbesitzern konkrete Handlungsempfehlungen für präventive und nachträgliche Schutzmaßnahmen zu geben. Die Arbeit analysiert die Ursachen und Auswirkungen von Hochwasserereignissen sowie die verschiedenen Strategien zur Hochwasservorsorge und -nachsorge.
Die Einleitung führt in das Thema der Master-Thesis ein, stellt die Problemstellung dar und definiert wichtige Begriffe. Kapitel 2 widmet sich den Ursachen und Auswirkungen von Hochwasserereignissen, wobei die Entstehung von Hochwasser, das Gefährdungspotenzial für Gebäude und die resultierenden Schadensbilder im Fokus stehen. In Kapitel 3 werden verschiedene Strategien zur Hochwasservorsorge erläutert, angefangen von der öffentlichen Vorsorge über die private Bauvorsorge bis hin zu verhaltenswirksamen Vorsorgemaßnahmen. Kapitel 4 beleuchtet die Hochwassernachsorge, wobei die Bewältigung eines Hochwasserereignisses und die anschließende Schadensbeseitigung sowie der Wiederaufbau im Mittelpunkt stehen.
Die Master-Thesis konzentriert sich auf die Themenfelder Hochwasservorsorge und -nachsorge, Elementarschäden, Gebäudesanierung, Objektschutz, Hochwasserrisiko-Analyse, Schutzstrategien und nachhaltiger Wiederaufbau.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare