Bachelorarbeit, 2017
68 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Programmatic Advertising (PA) und dessen Einordnung in den Kontext des europäischen Datenschutzrechts. Das Ziel der Arbeit ist es, die Funktionsweise von PA im Detail zu beschreiben, die rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich des Datenschutzes zu analysieren und die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf das Geschäftsmodell von PA zu beleuchten.
Das erste Kapitel gibt eine Einführung in das Thema Programmatic Advertising und beleuchtet dessen Bedeutung und Aktualität im digitalen Zeitalter. Hierbei wird die Problematik des Datenschutzes im Kontext von PA thematisiert und die Relevanz der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hervorgehoben. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Online-Display-Marketing und unterscheidet zwischen dem klassischen Display-Advertising und dem modernen Programmatic Advertising. Es werden die Vorteile und Nachteile beider Werbeformen gegenübergestellt und die Funktionsweise von PA im Detail erläutert. Im dritten Kapitel wird der Status Quo des Datenschutzes im Programmatic Advertising dargestellt. Hierbei werden die Geschichte des Datenschutzes, gesetzliche Bestimmungen und die sieben Grundsätze des Datenschutzes beleuchtet. Das vierte Kapitel analysiert die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Hinblick auf Programmatic Advertising. Die Modernisierung der Datenschutzgesetze wird erläutert und die Rolle der Akteure im PA gemäß der DSGVO untersucht. Schließlich wird der Einfluss der DSGVO auf das Geschäftsmodell von PA beleuchtet.
Programmatic Advertising, Datenschutz, Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Online-Display-Marketing, Big Data, Datenverarbeitung, Targeting, Personalisierung, User Tracking, Cookies, AdTech, Rechtliche Rahmenbedingungen, Geschäftsmodell, Herausforderungen, Chancen, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare