Bachelorarbeit, 2017
45 Seiten, Note: 2,7
This paper aims to explore and compare the representations of "discourse particles" in the German and English languages, particularly addressing the debate on whether Modern English lacks lexical equivalents of German modal particles. The study focuses on the prototypical examples of German "wohl" and English "actually" to illustrate the similarities and differences between the two language systems.
The key terms and concepts of this study include discourse particles, modal particles, discourse markers, English, German, "wohl", "actually", terminology, classification, morphology, semantics, pragmatics, syntax, historical development, cross-linguistic influence, and sociolinguistic perspective.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare